Vignes Rousses

Rebsorte: 100 % Viognier
Böden: Mitteltiefe Böden hoher Hänge; kein Kalkgestein.
Alkoholgehalt: 15 % Vol.
Serviertemperatur: 8° - sehr gut gekühlt
Reifung: Im ersten Jahr trinken.
Farbe: gelb mit braunen Reflexen.
Verkostung: Nase: exotische Früchte, getrocknete Aprikose. Sehr ausgewogen im Geschmack. Präsentationsform: braungelbe "Sommelière"-Flasche, 75 cl.
Empfohlene Speisen: Blauschimmelkäse. Desserts. Idealer Begleiter: Roquefort-Blätterteiggebäck. Desserts mit Rosinen. Lieferbar ab August. Viognier: Weiße Traube, wenig fruchtbar, feine Weine von guter Lagerfähigkeit. Diese Rebsorte ist anspruchsvoller im Anbau als Chardonnay oder Sauvignon. Sie ist sehr anfällig für Krankheiten, dadurch schwankend im Ertrag und insgesamt sehr wenig ergiebig. Das erklärt, warum sie so selten ist ... und so begehrt. Viognier wird erst in sehr reifem Stadium gelesen und bringt erstaunliche Weine hervor, mit großzügigem und weichem Körper, von intensiver aromatischer Komplexität. In das Verkostungserlebnis mischen sich Anklänge von zarten Früchten (Pfirsich, Birne, Aprikose) oder exotischen Früchten, florale Aromen von weißen Blumen, darüber legen sich Noten von Gewürzen und Honig.
Weißweine Übersicht