Viognier -
Goldmedaille CONCOURS GENERAL AGRICOLE DE PARIS 2014
Viognier 2013
Goldmedaille CONCOURS DES GRANDS VINS DU LANGUEDOC
Silbermedaille 2012 CONCOURS GARDOIS DES VINS
Viognier 2012

Rebsorte: 100 % Viognier
Böden: Mitteltiefe Böden hoher Hänge; kein Kalkgestein.
Alkoholgehalt: 13 % Vol.
Serviertemperatur: 8-10° C
Reifung: Im ersten Jahr trinken. Farbe: Goldgelb mit grünen Reflexen.
Verkostung: Kräftige Nase mit Pampelmuse und Cassis. Auftakt geschmeidig, fruchtiges Finale (Aprikose).
Vinifikation: Keltern mit pneumatischer Presse. Vorklären des Mosts und Vinifikation bei niedrigen Temperaturen.
Ertrag: 25-30 Hl/Ha; Auswahl im Terroir. Präsentationsform: Traditionelle braungelbe Burgunderflasche, 75 cl.
Empfohlene Speisen: Foie Gras, Räucherlachs Idealer Begleiter: Als Aperitif.
Viognier: Weiße Traube, wenig fruchtbar, feine Weine von guter Lagerfähigkeit. Diese Rebsorte ist anspruchsvoller im Anbau als Chardonnay oder Sauvignon. Sie ist sehr anfällig für Krankheiten, dadurch schwankend im Ertrag und insgesamt sehr wenig ergiebig. Das erklärt, warum sie so selten ist ... und so begehrt. Viognier wird erst in sehr reifem Stadium gelesen und bringt erstaunliche Weine hervor, mit großzügigem und weichem Körper, von intensiver aromatischer Komplexität. In das Verkostungserlebnis mischen sich Anklänge von zarten Früchten (Pfirsich, Birne, Aprikose) oder exotischen Früchten, florale Aromen von weißen Blumen, darüber legen sich Noten von Gewürzen und Honig.
Weißweine Übersicht